Bereits mit Heartbeat ließen sich einfache 2 Knoten Cluster aufbauen.
Seit etwa 2005 stehen mit den Entwicklungen im Bereich Cluster Communikation und Cluster Resource Management OpenSource Softwarepakte bereit, die denen aus dem klassischen UNIX Bereich in nichts nachstehen.
Mehrknotensysteme und Active/Active Cluster lassen sich unter Zuhilfenahme von Clusterfilesystemen ( GFS / OCFS2 ) einrichten um etwa SAP Services zu betreiben.
- OpenAIS
- Redhat Cluster Suite
- Pacemaker